Basiswissen interkulturelle Kompetenz (LM) |
||||
|
||||
|
||||
ZielgruppeAlle Mitarbeiter der EK/servicegroup inkl. Töchter InformationDurch die Globalisierung gehört heute die Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen und Geschäftspartner für immer mehr Mitarbeiter zum Tagegeschäft - auch für solche, die in der Vergangenheit kaum interkulturelle Berührungspunkte hatten. Entsprechend werden auftretende, interkulturelle Missverständnisse häufig zum Problem. Dieses Lernmodul unterstützt Sie dabei, sich für diese herausfordernde Zusammenarbeit optimal vorzubereiten. Profitieren Sie von professionellen und erfolgreichen Geschäftsbeziehungen im globalen Kontext. Lernziele: - Sie wissen, wie interkulturelle Missverständnisse und Fehlwahrnehmungen entstehen und wie Sie ihnen entgegenwirken können - Sie erkennen bewusst Ihre eigenen Werte und Handlungspräferenzen und wissen, wie diese international wahrgenommen werden können - Sie konzentrieren sich in der Zukunft mehr auf die Arbeit und müssen sich nicht mehr unnötigen interkulturellen Konflikten herumschlagen
Auch per Smartphone oder Tablet ist die eigenständige Nutzung des Lernprogramms jederzeit möglich. Anmeldeprozess
Zeit/OrtIm Rahmen der jeweiligen Soll-Arbeitszeit, gilt die Anwendung von E-Learning als Arbeitszeit. Darüber hinaus kann E-Learning auch privat genutzt werden, allerdings gilt dies als Privatzeit. Für die Nutzung von E-Learning kann der IT-Schulungsraum genutzt werden. Die Listen für die Termine liegen im Ordner "E-Learning" auf dem Server NAS01. MaterialDie dafür benötigten Kopfhörer können im Personalbüro bei Frau Lihs abgeholt werden. Diese können lediglich innerhalb der EK-Räumlichkeiten verwendet werde und müssen nach Gebrauch wieder abgegeben werden. Selbstverständlich können auch eigene Kopfhörer genutzt werden. LaufzeitDie Nutzung von E-Learning ist im festgelegten Zeitraum vom 01. Mai 2018 - 30. April 2019 möglich. |
||||
Registrierungszeitraum abgelaufen |