Interkulturelle Business-Kompetenz (LP) |
||||
|
||||
|
||||
ZielgruppeAlle Führungskräfte der EK/servicegroup InformationInterkulturalität zeigt sich nicht bloß in den Leitlinien eines global agierenden Unternehmens, sondern ist etwas, was tagtäglich im zwischenmenschlichen Miteinander geschieht. Auch wenn diese interkulturellen Begegnungen noch so unbedeutend erscheinen - sei es eine E-Mail oder eine Begrüßung - ,entfalten sie doch Ihre Wirkung und tragen zum Gesamtbild bei, das wir von anderen haben, oder das andere von uns haben. Interkulturelle Sensibilität bezeichnet die Fähigkeit, für diese Interaktionen ein Bewusstsein zu entwicklen. Wer darüber verfügt, ist aufmerksamer und trägt zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen und Geschäftspartnern bei. Lernziele: - Sie schärfen Ihre Wahrnehmung und stärken Ihre Handlungskompetenz für die Zusammenarbeit im internationalen Kontext - Sie stärken Ihre interkulturelle Kompetenz und könne diese im Unternehmen einbringen - Sie werden ermutigt, interkulturelle Begegnungen im Unternehmensbereich zu reflektieren und Wahrnehmungsprozesse zu rekonstruieren - Sie wissen, dass Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie der eigene und fremde Kommunikationsstil häufig nicht deckungsgleich sind und somit Missverständnisse bei der täglichen Arbeit entstehen können - Sie wissen, wie Sie bei all den bestehenden Divergenzen handlungsfähig bleiben und auch Konflikte lösen können
Methoden: - Multimediale Web Based Trainings für den Wissenserwerb - Inspirierende Videobeiträge von Top-Referenten - Beispiele, Übungen und Checklisten zum Praxistransfer - Kompakte Zusammenfassungen mit den Quintessenzen zu jeder Einheit
Auch per Smartphone oder Tablet ist die eigenständige Nutzung des Lernprogramms jederzeit möglich. Anmeldeprozess
Zeit/OrtIm Rahmen der jeweiligen Soll-Arbeitszeit, gilt die Anwendung von E-Learning als Arbeitszeit. Darüber hinaus kann E-Learning auch privat genutzt werden, allerdings gilt dies als Privatzeit. Für die Nutzung von E-Learning kann der IT-Schulungsraum genutzt werden. Die Listen für die Termine liegen im Ordner "E-Learning" auf dem Server NAS01. MaterialDie dafür benötigten Kopfhörer können im Personalbüro bei Frau Lihs abgeholt werden. Diese können lediglich innerhalb der EK-Räumlichkeiten verwendet werde und müssen nach Gebrauch wieder abgegeben werden. Selbstverständlich können auch eigene Kopfhörer genutzt werden. LaufzeitDie Nutzung von E-Learning ist im festgelegten Zeitraum vom 01. Mai 2018 - 30. April 2019 möglich. |
||||
Registrierungszeitraum abgelaufen |