Die E-Mail Flut im Griff - am Beispiel Outlook (LM) |
||||
|
||||
|
||||
ZielgruppeAlle Mitarbeiter der EK/servicegroup inkl. Töchter InformationSo gewinnen Sie Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben. "Wer suchet, der findet" lautet ein Sprichwort. Sicher finden Sie alles wieder, nur wann und wo? Häufig verlieren wir gerade bei den E-Mails unnötig Zeit. So versenden und erhalten wir zwar täglich dutzende von E-Mails und bearbeiten sie auch schnell und gewissenhaft. Es fehlt den meisten Menschen allerdings ein System für die Verwaltung und den Aufbewahrung von E-Mails. Und so fühlen sich viele gestresst durch die E-Mail-Flut in ihrem Posteingang. Lernziele: - Sie lernen, Outlook als kompletter digitaler Schreibtisch zu benutzen - Sie lernen, mit Outlook Ihre E-Mails effizient zu organisieren - Sie können mit Outlook Termine und Aufgaben verwalten - Sie lernen die teamfähige Ablage von E-Mails
Auch per Smartphone oder Tablet ist die eigenständige Nutzung des Lernprogramms jederzeit möglich. Anmeldeprozess
Zeit/OrtIm Rahmen der jeweiligen Soll-Arbeitszeit, gilt die Anwendung von E-Learning als Arbeitszeit. Darüber hinaus kann E-Learning auch privat genutzt werden, allerdings gilt dies als Privatzeit. Für die Nutzung von E-Learning kann der IT-Schulungsraum genutzt werden. Die Listen für die Termine liegen im Ordner "E-Learning" auf dem Server NAS01. MaterialDie dafür benötigten Kopfhörer können im Personalbüro bei Frau Lihs abgeholt werden. Diese können lediglich innerhalb der EK-Räumlichkeiten verwendet werde und müssen nach Gebrauch wieder abgegeben werden. Selbstverständlich können auch eigene Kopfhörer genutzt werden. LaufzeitDie Nutzung von E-Learning ist im festgelegten Zeitraum vom 01. Mai 2018 - 30. April 2019 möglich. |
||||
Registrierungszeitraum abgelaufen |