Selbstorganisation optimieren - Stress reduzieren (LP) |
||||
|
||||
|
||||
ZielgruppeAlle Mitarbeiter der EK/servicegroup inkl. Töchter InformationJeder weiß, was Stress ist. Aber es gibt Menschen, die besser als andere damit umgehen können. Erfahren Sie, wie sich trotz permanent hoher Anforderungen körperlich und psychisch wohlfühlen und leistungsstark bleiben. Dieser digitale Lernpfad unterstützt Sie dabei, Stress im Griff zu behalten und bewältigen zu können und auf Dauer gesund und leistungsfähig zu bleiben. Lernziele: - Sie verstehen Stress besser und könne sich selbst und Ihre Emotionen im Griff behalten - Sie wissen, wie Sie Stress minimieren könne, indem Sie sich selbst und Ihr Arbeitsspektrum effektiver durchplanen - Sie arbeiten entspannter und wissen, wie Sie Unterbrechungen im Alltag begegnen - Sie bekommen Anregungen, um eine gute Work-Life-Balance leben zu können
Methoden: - Interaktive Spielfilme mit Szenen aus dem betrieblichen Alltag zur Sensibilisierung für das Thema - Multimediale Web Based Trainings für den Wissenserwerb - Inspirierende Videobeiträge von Top-Referenten aus führenden Business Schools - Beispiele, Übungen und Checklisten zum Praxistransfer - Kompakte Zusammenfassungen mit den Quintessenzen eines Themas
Auch per Smartphone oder Tablet ist die eigenständige Nutzung des Lernprogramms jederzeit möglich. Anmeldeprozess
Zeit/OrtIm Rahmen der jeweiligen Soll-Arbeitszeit, gilt die Anwendung von E-Learning als Arbeitszeit. Darüber hinaus kann E-Learning auch privat genutzt werden, allerdings gilt dies als Privatzeit. Für die Nutzung von E-Learning kann der IT-Schulungsraum genutzt werden. Die Listen für die Termine liegen im Ordner "E-Learning" auf dem Server NAS01. MaterialDie dafür benötigten Kopfhörer können im Personalbüro bei Frau Lihs abgeholt werden. Diese können lediglich innerhalb der EK-Räumlichkeiten verwendet werde und müssen nach Gebrauch wieder abgegeben werden. Selbstverständlich können auch eigene Kopfhörer genutzt werden. LaufzeitDie Nutzung von E-Learning ist im festgelegten Zeitraum vom 01. Mai 2018 - 30. April 2019 möglich. |
||||
Registrierungszeitraum abgelaufen |