Online-Seminar: Führen im Generationsmix (Option 1) |
||||
|
||||
|
||||
ZielgruppeAlle Führungskräfte der EK/servicegroup TrainerJutta Borchers ist Diplom Soziologin und hat in Konstanz, Amherst (USA) und Bielefeld studiert. Studienbegleitend war sie in der Erwachsenenbildung tätig und arbeitet seit 1999 als Trainerin in dem Bereich der psychologischen Unternehmensberatung für Groß- und mittelständische Unternehmen. Sie bringt langjährige Seminarerfahrung aus den Bereichen Kommunikation, Marketing und Persönlichkeitsentwicklung mit. InhalteModul 1: Führen im Generationsmix (08.12.2020, 9:00-13:00 Uhr) - Führungsmodelle im Überblick - Reifegradmodell - Attributionstheorie - Transformationale Führung - Generationen X, Y, Z - Kennzeichen der unterschiedlichen Generationen - Motivation - Was bewegt die einzelnen Generationstypen - Anders - und das ist auch gut so... - Unterschiede akzeptieren - Den eigenen Führungsstil auf die Generationstypen abstimmen - Rollenklarheit - Meine Aufgaben als Führungskraft von altersgemischten Teams
Modul 2: Den Dialog zwischen den Generationen gestalten (15.12.2020, 9:00-13:00 Uhr) - Führungsinstrumente richtig nutzen - Verdeckte Konflikte erkennen und analysieren - Feedback wirksam ansprechen - Mit Widerständen konstruktiv umgehen - Störungen gezielt ansprechen - Problem- vs. Lösungsorientierung - Von Wissensaustausch und Mentoring - Unterschiedliche Potentiale und Fähigkeiten der Mitarbeiter erhalten und nutzen - Wissenstransfer: Erfahrungsaustausch und Fallbeispiele VeranstaltungsortMicrosoft Teams-Besprechung AnmeldungEine gesonderte Einladung via Teams folgt im Anschluss |
||||
Registrierungszeitraum abgelaufen |